Upcoming Events

 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Series
Date
reset
Wednesday, 12 November 2025
16:00 - 18:00 
Informatik-Studium: Und was kommt danach? Austausch mit KIT-Alumni zu Berufsperspektiven und Unsicherheiten beim Berufseinstieg
Lecture
KIT, Campus Süd
Vortragssaal der Bibliothek, 3.OG Neubau

Studierende am KIT sind fachlich für den Berufseinstieg top aufgestellt und haben viele Möglichkeiten. Dennoch kann der Berufseinstieg herausfordernd und mit Unsicherheiten verbunden sein. Hier können Alumnae und Alumni Orientierung geben: Sie teilen, welche Wege sie ins Berufsleben genommen haben, was sie dabei unterstützt hat und wie ihr Berufsalltag heute aussieht.
 
In einer moderierten Diskussionsrunde stellen sich die Alumnae und Alumni mit ihren Werdegängen vor und berichten von individuellen Hürden beim Berufseinstieg. Im anschließenden Austausch haben Studierende die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre mit den Alumnae und Alumni in Kontakt zu kommen, Fragen zu formulieren, Netzwerke zu knüpfen und mit Studierenden in der gleichen Situation ins Gespräch zu kommen.
 
Studierende können sich über den Link anmelden. 
Sie sind Alumnus oder Alumna und wollen teilnehmen und Ihr Wissen teilen? Dann melden Sie sich gerne per Mail bei Lea Lahrsow: lea.lahrsow@kit.edu
 
Die Veranstaltung ist Teil des mit dem House of Competence gemeinsamen Projekts "Alumni4Students" zum Austausch und Vernetzung zwischen Alumni und Studierenden. 
 

Friday, 14 November 2025
16:00 - 21:00 
BASF and KIT in Dialogue
11.40 Johann-Gottfried-Tulla Hörsaal und Tulla Halle

As part of the KIT anniversary year, the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) and BASF cordially invite you to an exclusive event at the KIT Campus South.

The program will focus on exchange, current research topics, and career pathways – featuring contributions from science and industry as well as an opportunity to network in an informal setting.

Please note that this is an invitation-only event.

Tuesday, 18 November 2025
19:00 
Alumni-Treffen Ruhrgebiet
MAREDO Steakhaus
Rhein-Ruhr-Zentrum …

Die Alumnae und Alumni im Ruhrgebiet treffen sich wieder! Nutzen Sie die Gelegenheit, andere Alumnae und Alumnni des KIT in Ihrer Region wiederzusehen oder kennenzulernen. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Maredo (auf Selbstzahlerbasis) können Kontakte geknüpft werden. 
 
Bitte beachten Sie, dass sich unsere Veranstaltungen exklusiv an Alumni des KIT, die im Alumni-Netzwerk registriert sind, richten. Sie haben am KIT (oder einer seiner Vorgängerinstitutionen) studiert, promoviert, geforscht oder gearbeitet und sind noch nicht im Alumni-Netzwerk registriert? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung: KIT - KIT Alumni - Ihre Verbindung zum KIT - Anmeldung im Alumni-Netzwerk

Tuesday, 25 November 2025
16:00 - 17:00 
Insights von Alumni: Job-Orientierung & Tipps
Lecture
Ort: Gebäude 50.41 (AVG), Raum 145 / 146

Maschinenbau-Studierende stehen vor der Frage, wohin es nach dem Studium gehen kann. Die Automobilbranche als klassisches Ziel ist in der Krise und viele Studierende wissen nicht, in welchem Bereich sie sonst suchen können. 
 
In dieser Veranstaltung stellen KIT-Alumni ihre persönlichen Berufserfahrungen und Wege nach dem Studium vor. Sie teilen wertvolle Insights und Tipps aus Jobsuche und Joballtag. Nach einer moderierten Diskussionsrunde haben die Studierenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit den Alumni in den Austausch zu kommen. 
 
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Karrieretags Maschinenbau statt. 
Studierende können sich über den Link anmelden. 
 
Sie sind Alumnus oder Alumna und haben Lust, Ihre Erfahrungen mit Studierenden zu teilen? Dann melden Sie sich gerne per Mail bei Lea Lahrsow: Lea.Lahrsow@kit.edu 
 

Wednesday, 10 December 2025
18:00 - 19:00 
Alumna in spotlight: “Industrial decarbonization: reality, challenge, future”
Lecture
online via ZOOM

Industrial companies are at the heart of climate transformation – and under enormous pressure to act. But where do we really stand when it comes to decarbonization? What are the biggest stumbling blocks, and what role does carbon removal play as a complement to emissions avoidance? The presentation provides a concise overview of the status quo, challenges, and strategic levers for a climate-compatible industry.
 
The presentation will be given by Patricia Moock, who studied chemical engineering and process engineering at KIT. After various professional positions in Germany and abroad, she founded a company and advises other companies on sustainability strategies.
 
After the presentation, you will have the opportunity to ask questions and engage in discussion.
 
The access link will be sent to all registered participants on the day of the event.

Tuesday, 13 January 2026
16:00 - 18:00 
Architektur-Studium: Und was kommt danach? Austausch mit KIT-Alumni zu Berufsperspektiven und Unsicherheiten beim Berufseinstieg
Lecture
KIT, Campus Süd
Grüne Grotte

Studierende am KIT sind fachlich für den Berufseinstieg top aufgestellt und haben viele Möglichkeiten. Dennoch kann der Berufseinstieg herausfordernd und mit Unsicherheiten verbunden sein. Hier können Alumnae und Alumni Orientierung geben: Sie teilen, welche Wege sie ins Berufsleben genommen haben, was sie dabei unterstützt hat und wie ihr Berufsalltag heute aussieht.

In einer moderierten Diskussionsrunde stellen sich die Alumnae und Alumni mit ihren Werdegängen vor und berichten von individuellen Hürden beim Berufseinstieg. Im anschließenden Austausch haben Studierende die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre mit den Alumnae und Alumni in Kontakt zu kommen, Fragen zu formulieren, Netzwerke zu knüpfen und mit Studierenden in der gleichen Situation ins Gespräch zu kommen.
 
Studierende können sich über den Link anmelden. 
Sie sind Alumnus oder Alumna und wollen teilnehmen und Ihr Wissen teilen? Dann melden Sie sich gerne per Mail bei Lea Lahrsow: lea lahrsow∂kit edu

more…
all